Kompetenzen - ATW Bauleitung und Immobilien GmbH

Direkt zum Seiteninhalt

Unsere Kompetenzen
Planung von A bis Z

Bauplanung beginnt mit der Idee zum Haus und endet mit der Fertigstellung des Bauobjektes.
Der erste Schritt ist die Idee, mit der Sie Ihrem Vorhaben erste Strukturen geben.
Ihre Überlegungen werden vom Architekten auf Papier gerbacht.
Mehrere Faktoren sind notwendig, um die Umsetzbarkeit zu ermöglichen.

Bauplanung – was ist das?
  • Bauprojekt bis Einreichung einer Baubewilligung
  • Ausführungsplanung unter Berücksichtigung mit den verschiedenen rechtlichen und technischen
    Bestimmungen
  • Nach Fertigstellung des Projekt, werden die Revisionpläne angefertigt und der Bauherrschaft
    abgeliefert.

Bauplanung ist ein weites Feld:

Phase 1 – Die Grundlagenermittlung
  • Festlegung der Aufgabe
  • Ortsbesichtigung
  • Prüfung Baugrund
  • Klärung von wirtschaftlichen und technischen Fragen

Phase 2 – Der Vorplanung
  • Einholung von Baugrund-Informationen
  • Erstellen des Planungskonzeptes
  • erste Kostenschätzung
  • Prüfen von Alternativen

Phase 3 – Der Entwurf
  • Bauzeichnung des Objektes im Maßstab 1:100
  • Beschreibung
  • Berechnungen
  • Kostenberechnung

Phase 4 – Die Genehmigungsplanung
  • Bauantragsformular
  • Grundrisse, Schnitte und Ansichten im Maßstab 1:100
  • Baubeschreibung
  • statistischer Erhebungsbogen
  • Nachweis Wärmeschutz
  • statische Berechnungen für den Sicherheitsnachweis
  • amtlicher Lageplan
  • eventuell je nach Bedarf weitere Nachweise

Phase 5 – Die Ausführungsplanung
  • Optimierung von Planungen
  • Pläne im Maßstab 1:50
  • Detailzeichnungen im Maßstab 1:1
  • detaillierte Beschreibung des Projektes



Bauleitung

Überwachen der Ausführung des Objekts auf Übereinstimmung mit der Baugenehmigung oder Zustimmung, den Ausführungsplänen und den Leistungsbeschreibungen sowie mit den allgemein anerkannten Regeln der Technik und den einschlägigen Vorschriften

Die Vergabeplanung
  • Erstellung Leistungsverzeichnis mit Leistungsbeschreibung und Mengenermittlung
  • Einholung von Angeboten

Die Vergabe
  • Terminüberwachung
  • Einhaltung des Zeitplanes
  • Kostenkontrolle / Kostenfortschreibung
  • Kontrolle von Aufmaßen
  • Prüfung von Rechnungen
  • Prüfung und Erfassung von Nachträgen
  • Qualität
  • Überwachung das die vereinbarte Qualität erbracht wird
  • und die geplanten Materialien eingesetzt werden
  • Feststellung von Mängeln und deren Beseitigung


Devisierung und Kalkulationen

Nebst der Planung von A bis Z und Bauleitung, bieten wir auch Projektspezifische Devisierung und Kalkulationen an.

Devisierung
Ausschreibung der Bauleistungen

Kalkulation
Ermittlung der objektspezifischen Kosten für eine ausgeschriebene Bauleistung
(In diesem Sinne wird Preiskalkulation oft mit dem Begriff „Kostenvoranschlag“ gleichgesetzt.)
Unverbindliches Erstgespräch

Wir stehen für ein unverbindliches Beratungsgespräch sehr gerne zur Verfügung.
So können wir Ihre Träume und Gedanken kennenlernen und daraus ein Projekt realisieren wie Sie es sich wünschen.



Zurück zum Seiteninhalt